INTERNATIONAL
Spaniens Touristenorte werben um Gäste mit Niveau
![]() Das Schloß-Casino Peralada an der spanisch-französischen Grenze zählt zu den bekanntesten Kulturstätten Kataloniens, auf nebenstehendem Foto die Schloßherrin Suquet (links) mit einer Freundin. ![]() Die Region um das an der größten Bucht des Mittelmeeres gelegene Rosas und Ampuriabrava, wird auch in diesem Sommer wieder von über einer halben Million Touristen heimgesucht. Und mitten in diesem Touristenchaos gehen die umfangreichen Bauarbeiten der Zufahrts- und Umgehungsstrassen, des Strandpaseo und des neuen Jachthafens, sowie zahlreicher kleinerer Verschönerungsmaßnahmen unbeirrt weiter. Natürlich glaubt niemand daran, hier nun aus Rosas ein Marbella machen zu können. Dennoch hat die Region auf kulturellem, restaurativem und sportivem Sektor inzwischen einiges zu bieten. Festzustellen ist: Das idyllische Schloss-Casino Peralada mit seinem "ballet-lastigen" Kulturangebot wird überwiegend von Katalanen selbst wahrgenommen. Das mag auch daran liegen, dass der internationale Charakter-mit Weltstars wie seinerzeit z.B. Liza Minnelli, Placido Domingo, Jerry Lewis, Rudolf Nurejew, Paul Anka, Julio Iglesias im Laufe des letzten Jahrzehnts "etwas abhanden gekommen" ist. Da tat es wohl, in diesem Sommer auch einmal eine Louis-Armstrong-Remember-Night mit einem überragenden Armstrong-Double zu erleben. Schade auch, dass die wunderschöne Schlossgarten-Atmosphäre beim abendlichen feudal dekorierten Nachtbuffet durch ein Essensangebot getrübt wird, das dem Anspruch internationaler Gäste nicht im entferntesten gerecht wird. Ähnlich die Situation im neuen sog. "Fünf-Sterne-Hotel" des Golfclubs Peralada, dessen Ehrenmitglied Kataloniens Ministerpräsident Jordi Pujol ist. Vielleicht werden die weit gereisten Schlossherren Suquet hier eines Tages regulierend eingreifen - das hoffen jedenfalls viele ihrer ausländischen Freunde. Was die lukullische Seite der Region angeht, da bemüht sich inzwischen die Küche des Romantik-Hotels Vistabella und des "Gourmet-Tempels" El Pa Volador vor Figueras den Anschluss an das viel gerühmte El Bulli zu bekommen. Monate im voraus braucht man dafür glücklicherweise keine Platzreservierung - wie beim "König der Sterne" in der El Bulli-Bucht. ![]() Jazzbandleader Jordi (Barcelona) - mit Instrument und heiserer Stimme - der 2. Louis Armstrong. |
ZURÜCK
2002 Veröffentlichung unter Quellenangabe gegen Beleg.
VIP-Loge Chefredaktion VIP-Magazin: Prof@VIP-Magazin.tv YES-VERLAG PO-Box 101623 D-44016 Dortmund Fax 0049-(0)231-737355 |